Meine Autobiografie „Erfolgscoach Heini Bergmüller – Der Mann hinter dem Herminator“
„Erfolgscoach Heini Bergmüller – Der Mann hinter dem Herminator“
Unter diesem Titel präsentierte Heini Bergmüller im Hotel-Restaurant Obauer in Werfen seine Autobiografie. Mit dabei waren neben Ski-Legende Hermann Maier ehemalige Kollegen wie Michael Walchhofer oder Heinz Schilchegger, sowie Maiers langjähriger Ski-Coach Andreas Evers und weitere Prominenz aus der Welt des Sports.
„Beim Heini habe ich eine völlig neue Art des Trainings kennengelernt“, erinnert sich der Herminator und schildert seine Anfänge im Olympiastützpunkt Obertauern. „Du bist in einem Kammerl am Rad gesessen, der Spot hat dir auf den Kopf gescheint, und unten war eine Riesenlache. Das Tolle war: Das Training hat sofort funktioniert.“ Wobei sich Maier auch an die vielen Anekdoten erinnert, die Heini während des Trainings zum Besten gab: „Am schönsten war die Gschicht, als ihr mit der Leiter aufs Dach gekraxelt seid und der Liz Taylor beim Duschen zugeschaut habt…“
Genau solche „G‘schichten“ aus seiner Kindheit erzählt der gelernte Rauchfangkehrer Heini Bergmüller in seiner Autobiografie. Dazu lesen wir seine Versuche, selbst als Skirennläufer (u. a. gegen Franz Klammer), als Leichtathlet, oder als Fußballer durchzustarten. Im Viererbob schaffte es Bergmüller in Lake Placid 1980 zu Olympia, wo er als Vierter an Bronze vorbeischrammte.
Lesen Sie, wie Bergmüller gegen alle Widerstände (u. a. auch des Österreichischen Skiverbandes) den Olympiastützpunkt Obertauern als erfolgreiche Medaillenschmiede aufbaute. Und Michael Walchhofer erinnerte sich an die Zeit, als er in Obertauern neben Hermann Maier stundenlang radelte.
Wie ein Krimi liest sich die „Akte Pansold“. Bergmüller erzählt, welche Rolle der ehemalige DDR-Arzt im Olympiastützpunkt wirklich spielte und wie es zum Bruch kam. Das finale Pansold-Kapitel verfolgte Bergmüller zum Glück nur mehr aus der Distanz.
Was im Buch aber ausdrücklich und eindrucksvoll beschrieben wird ist Heinis Nähe zum Herminator – vor allem nach dessen schwerem Motorradunfall, als es um Leben und Tod ging.
Klappentext
In der Intensivstation kämpfen sieben Ärzte um den Unterschenkel von Hermann Maier. Ich tüftle in Obertauern, wie das Comeback funktionieren könnte. Mitten in der Nacht läutet mein Handy. Hermann klingt verzweifelt: „Heini, ich halt’s nicht mehr aus. Meine Kraft, alles ist weg.“ Eine Stunde später bin ich im Krankenhaus. Hermann führt mir eine schlimme Entdeckung vor.
In dieser spannenden Biografie lüftet Erfolgscoach Heini Bergmüller das Trainingsgeheimnis um Ski-Olympiasieger Hermann Maier. Lesen Sie, wie alles vor über 30 Jahren begann – am Olympiastützpunkt Obertauern, der zur Medaillenschmiede wurde. Wie sich Visionär Bergmüller mit dem Österreichischen Skiverband anlegte und was der ehemalige DDR-Arzt Bernd Pansold damit zu tun hatte. Dazu lustige Anekdoten einer unbeschwerten Kindheit, die Jagd nach dem eigenen Olympiatraum und die Vision vom perfekten Trainingsumfeld, das Bergmüller ohne Rücksicht auf Verluste umsetzte.
In seiner Autobiografie zeigt Bergmüller auf, wie Training funktioniert und wie jeder davon profitieren kann. Ein Buch, das auch Ihr Leben verändern wird!
Hermann Maier über die Bergmüller-Methode: „Wir haben das Training revolutioniert!“
Aufgezeichnet von Bestseller-Autor Knut Okresek, erschienen im egoth-Verlag Wien
Hardcover, 256 Seiten, reich bebildert
ISBN: 978-3-903376-60-1
Preis: Euro 24,90 €
16.4.2025 um 18:30 Uhr: Buchpräsentation bei Thalia Wien Mitte (Landstraßer Hauptstraße 2a /2b 1030 Wien)